Avantek Bluetooth Headset

Um neben den derzeit so verbreiteten Bluetooth-Boxen auch mal einen Kopfhörer auszuprobieren, durfte dieses schicke Exemplar bei mir Einzug halten. Verwendet wird er nun hauptsächlich zum Musikhören mit dem Smartphone.

Avantek Bluetooth Headset

Optik & Verarbeitung:

Der Avantek wird in einer zweckmäßigen, aber nicht weniger schicken Verpackung geliefert, die ihn beim Versand sorgfältig schützt.
Der erste Eindruck beim Auspacken ist dann auch sehr gut. Der Bügel und die Gelenke fassen sich stabil und angenehm fest an während alle Spaltmaße auf einem sehr geringen Niveau angesiedelt sind.
Der Kunststoff der Außenschalen überzeugt visuell auf jeden Fall. Das an einen Stealthfighter erinnernde Muster wurde hier ausreichend subtil verarbeitet – beim Anfassen leidet er dann aber leider etwas, da das verwendete Plastik eher dünn wirkt.
Weiterhin sehen die Bedienelemente auch nicht allzu hochwertig aus.
Beim Drehen des Kopfhörers fiel mir auf, dass im Inneren scheinbar ein loses Teil herumklappert. Fehlfunktionen hatte dies noch nicht zur Folge, etwas seltsam mutet das aber natürlich dennoch an.

Tragekomfort:

Glücklicherweise sind die Ohrpolster absolut sauber verarbeitet und schmiegen sich sanft an den Kopf an. Sie sind ausreichend groß dimensioniert, so dass sie normale Ohren ohne Probleme umschließen und durch die sehr weiche Ausführung auch zu keiner Zeit drücken.
Drei Stunden und mehr sind sie somit ohne Weiteres zu tragen. Nach einiger Zeit vergisst man sie dann vollends.

Personen mit besonders breitem Kopf könnten aber eventuell auf das Problem stoßen, dass die Schalen an der Unterseite der Ohren etwas abstehen, da diese leider nur an der Oberseite nach innen neigbar sind. Die Unterkante kann nicht näher an den Kopf drücken, da die Schalen oben durch den Bügel blockiert werden.
Hier ist also vielleicht ein Probetragen nötig.
Meine Freunde und ich konnten diesen Fall bisher aber zum Glück nicht herbeiführen.

Laufzeit:

Der Hersteller wirbt mit 24 Stunden Laufzeit bei moderater Lautstärke, was mit dem Maximalpegel natürlich nicht komplett erreicht wird.
Nach 16 Stunden ist hier Schluss – was meiner Meinung nach aber noch sehr beachtlich ist, da man ja eher selten bei voller Lautstärke hört.
Dank der simplen Aufladung über Standard-Micro-USB, welche nach zwei Stunden vollzogen ist, stellt dies also kein Problem dar.

Avantek Bluetooth Headset

Bedienkomfort:

Von einem anderen Kopfhörer, bei dem die Tasten nur schlecht zu erfühlen waren und ständig zu versehentlichem Umschalten geführt haben, war ich nicht sonderlich überzeugt.
Der hier macht nun alles richtig. Nach ein wenig Eingewöhnungszeit, wo die Tasten sitzen, lassen sich diese gut finden und reagieren auch zuverlässig.
Je nach Status wird man per Stimme außerdem darüber informiert, was gerade los ist („Gerät verbunden“, „Bluetooth aktiv“, etc.)

Mikrofon:

Die Aufnahme über das verbaute Mikrofon stellt den einzigen größeren Schwachpunkt der Kopfhörer dar. Diese ist verrauscht, kratzend und durch die etwas ungünstige Lage vermutlich nicht wirklich prägnant/direkt.
in ruhiger Umgebung kann man sich darüber zwar verständigen, wirklich Spaß macht es damit aber nicht.
Wer einen besonderen Wert auf den Headset-Charakter legt, sollte sich also vielleicht ein anderes Produkt auswählen.

Klang:

Die Akustik der Wiedergabe ist dafür umso besser. Zwar können sich die laut Hersteller „tiefen Bässe“ nicht ganz so kraftvoll darstellen, aber sie finden noch im ausreichenden Rahmen statt. Besonders die Klarheit und Räumlichkeit überraschten mich dagegen sehr. Für Musik aller Art kann ich sie daher wirklich empfehlen – auch wenn Bass-Liebhaber möglicherweise bei einem anderen Modell besser fündig werden.
Wer sich übrigens gerne Hörbücher oder -Spiele zu Gemüte zieht, wird mit dem Avantek auch sehr zufrieden sein. Sprache wird klar, gut verständlich und zu keiner Zeit ermüdend wiedergegeben.

Wer übrigens das mitgelieferte Klinkenkabel verwendet, wird feststellen, dass der Klang noch einmal leicht besser wird – und die Lautstärke beinahe unangenehm hoch werden kann. Hier darf vorher also am Abspielgerät gerne etwas herunter reguliert werden, bevor man sich diese auf die Ohren setzt.
Der Akku ist hierfür nicht nötig.

Fazit:

Bis auf das etwas enttäuschende Mikro und den vielleicht nicht für jedermann ausreichenden Bass kann ich diese hübschen Kopfhörer also absolut weiter empfehlen.

Aktuell für rund 55€ auf Amazon
Getestet am
Produkt
Avantek Bluetooth Headset
Bewertung
4

5 Gedanken zu „Avantek Bluetooth Headset

  • 16. Februar 2015 um 19:05
    Permalink

    Hi ich habe eine Frage zu diesem Headset,

    und zwar hatte ich ein „Bluedio T2S“, welches ich zurückgehen lassen habe, weil es permanentes Rauschen und Störgeräusche z.B. Fiepen hatte. Ich bin der Meinung, dass kann nicht normal sein, habe aber Angst, dass es bei diesem Gerät auch wieder so der Fall sein wird. Hatte das Gerät bei euren Tests derartige Anzeichen? Könnte das Bluedio defekt gewesen sein?

    Ich freue mich auf eine Antwort, die mir sehr helfen würde.

    Mit freundlichen Grüßen

    Toni

    Antwort
    • 17. Februar 2015 um 1:18
      Permalink

      Ich schätze fast, dass dein Produkt damals einen Defekt aufwies, da die übrigen Testberichte im Internet ja recht überzeugt vom T2S sind. Habe ich zwar selbst noch nicht in der Hand gehabt – wirkt aber auf den ersten Blick erst einmal überzeugend.
      Fehler können halt leider immer auftreten – bei den „günstigen“ Herstellern aufgrund von etwas geringerem Qualitätsmanagement oftmals vermehrt. Hier braucht man also manchmal etwas Geduld, erhält dafür dann aber auch mal einen mindestens gleichwertigen Artikel zum halben Preis.

      Das hier getestete Headset von Avantek zeigte, um zu deiner Frage zu kommen, keinerlei Fehlfunktionen und konnte mich soweit absolut überzeugen… Solange man kein Bass-Fetischist ist. Da gibt es sicherlich leistungsfähigere „Bass-Maschinen“ ;-)

      Antwort
      • 17. Februar 2015 um 1:25
        Permalink

        Wow danke für die schnelle Antwort.

        Ich habe beide Geräte bestellt und bin gespannt, vll finde ich bald das Headset das ich gesucht habe.

        Vielen Dank!

        Antwort
        • 2. Oktober 2015 um 1:12
          Permalink

          Und, wie sieht’s mit der Zufriedenheit aus? ;)

          Antwort
          • 5. Oktober 2015 um 20:56
            Permalink

            Hi, ich habe das bludio und das avantek verglichen. Vom Tragekomfort fande ich, dass das avantek bei mir zu locker gesessen hat und die Umgebungsgeräusche kaum bis garnicht geblockt wurden. Das hat sich natürlich auf die Soundqualität ausgewirkt.

            Ich muss sagen, dass das bludio nach einer Weile etwas am Ohr drückt.

            Ausschlaggebend für meine Entscheidung war der Sound.

            Der ist beim bludio einfach bombastisch. Man muss zuerst mit dem EQ etwas spielen bis man den richtigen Modus gefunden hat.

            Meiner Meinung nach hört sich das bludio um weiten besser an als das avantek.

            Deshalb habe ich das bludio behalten. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls außergewöhnlich gut. Hält ca. 35-40 Stunden.

            Das fiepen und rauschen, war bei dem neuen Gerät besser, aber immer noch vorhanden. Wer das headset vorzugsweise abends im bett bei sehr niedriger Lautstärke verwenden möchte, sollte möglicherweise Abstand vom bludio nehmen.

            Bin vollstens zufrieden, es übertrifft meine Erwartungen bis heute.

            MFG Toni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.