TaoTronics Soundliberty 53 Pro, Bluetooth 5.0 Kopfhörer kabellos
Kompakte, kabellose, gut klingende, preiswerte und super sitzende Kopfhörer mit nur wenigen Nachteilen
Mehr lesenKompakte, kabellose, gut klingende, preiswerte und super sitzende Kopfhörer mit nur wenigen Nachteilen
Mehr lesenSchicke kabellose Kopfhörer, die über USB-C und kontaktlos ladbar sind, für einen günstigen Preis – das alles verspricht iTeknic.
Mehr lesenEin schicker, kompakter, ehrlicher und groß aufspielender Lautsprecher, den ich aufgrund vieler Eigenschaften beinahe uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Mehr lesenIch habe meinen herkömmlichen, großen Denon Stereo Verstärker mit diesem kompakten und schicken Class-D-Modell ersetzt. Ein kleiner Bericht nach mehr als einem Jahr Betrieb.
Mehr lesenSpätestens seit Apple seine EarPods auf den Markt gebracht hat, werden komplett kabellose Kopfhörer von allen größeren Herstellern angeboten.
Auch der asiatische Hersteller QCY tritt nun mit seinen Q29 in dieser Kategorie an.
Recht unbekannte Marke, dafür mit einem in meinen Augen sehr ansprechenden Design und ordentlichem Klang. Lieferumfang Die Lieferung erfolgt im […]
Mehr lesenNeben meiner Creative Soundblaster Roar II darf es besonders bei begrenztem Gepäck auch mal was kompakteres sein. Die MP233 ist […]
Mehr lesenDer Cleer DJ ist ein an DJs und Audiospezialisten gerichteter Kopfhörer mit ein paar klanglichen und funktioniellen Besonderheiten. Leider hat […]
Mehr lesenDurch die vielen positiven Rezensionen positiv gestimmt war ich gespannt, was dieser mittelpreisige Overear-Kopfhörer mit „Doppeltreiberkonfiguration“ leisten kann.
Mehr lesenBluetoothlautsprecher gibt es unglaublich viele – wenn man jedoch nach einem optisch wirklich ansprechenden Modell sucht, wird die Auswahl schon […]
Mehr lesenBluetoothlautsprecher gibt es unglaublich viele – wenn man jedoch nach einem optisch wirklich ansprechenden Modell sucht, wird die Auswahl schon […]
Mehr lesenDa ich großer Fan kabelloser Kopfhörer bin, war ich sehr gespannt, wie sich das Modell von Ausdom mit integrierter „Active […]
Mehr lesenDer runde, formschöne Bluetooth Lautsprecher konnte mich doch ein wenig überraschen, verpasst dann aber doch irgendwie die absolute Empfehlung.
Mehr lesenNeben verschiedenen Bluetooth-Modellen probierte ich in letzter Zeit auch den E80 aus und nutze ihn inzwischen regelmäßig immer dann, wenn […]
Mehr lesenIm Rahmen einer Händleraktion bekam ich den Outdoorlautsprecher zu Testzwecken zur Verfügung gestellt und konnte ihn nun ein paar Tage […]
Mehr lesenNach mehreren Bluetoothmodellen bekam ich nun mal wieder ein kabelgebundenes Modell zugeschickt, welches ein tolles Feature für ungestörten Musikgenuss bietet.
Mehr lesenIm Rahmen einer Händleraktion bekam ich den Retrolautsprecher zu Testzwecken zur Verfügung gestellt und konnte ihn nun ein paar Tage […]
Mehr lesenNach vielen Inear-Modellen konnte ich nun mal wieder eine bluetoothabhängige Overear-Variante vom recht unbekannten Hersteller „iSelector“ ausprobieren.
Mehr lesenIn letzter Zeit konnte ich viele kabellose Lautsprecher miteinander vergleichen und hatte nun die Gelegenheit, den neuen S222 zu testen. […]
Mehr lesenBluetoothkopfhörer sind eins meiner meistgenutzten Accessoires und ich war gespannt, wie sich ein Modell der eher für Navigationsgeräte bekannten Firma […]
Mehr lesenIm Segment um die 50€ tummeln sich zahlreiche Blutoothlautsprecher. Der Marsboy versucht hierbei, durch schicke LED-Effekte aus der Masse heraus […]
Mehr lesenAuf der Suche nach empfehlenswerten Bluetoothspeakern stieß ich auch auf diese hübsche LED-Standbox und war gespannt, ob sie auch akustisch […]
Mehr lesenHabe inzwischen zahlreiche Bluetoothlautsprecher testen können – und dieser hier gehört auf jeden Fall zu den besseren. Im Folgenden meine […]
Mehr lesenAuf der Suche nach empfehlenswerten Bluetoothboxen durfte ich neben der Expower S7720 auch dieses Modell testen und war gespannt, ob […]
Mehr lesenHier erhält man mal wieder Inears ohne viel Schnickschnack. Keine Medientasten, kein Mikro – dafür nur guten Sound. Mit einem […]
Mehr lesenInzwischen gibt es zahlreiche Hersteller, die im Markt der mittelpreisigen Bluetoothlautsprecher aktiv sind. Die mir bisher unbekannte Marke Tauren stellte […]
Mehr lesenHabe den kleinen NFC- und APTX-Bluetoothadapter für einen unabhängigen Test vom Hersteller zugeschickt bekommen und war gespannt, ob er mit […]
Mehr lesenGünstige Bluetoothboxen gibt es unzählige am Markt. Wirklich empfehlenswert sind hierbei nicht viele. Ob der schlanke Torpedo überzeugen darf, konnte […]
Mehr lesenDa es im günstigen Bluetoothkopfhörer-Bereich schwierig ist, empfehlenswerte Produkte zu finden, war ich gespannt, was die neuen Q9 so drauf […]
Mehr lesenDie Boxen durften meine Linie 300 Standlautsprecher der selben Firma ersetzen und werden bei mir inzwischen seit ca. vier Wochen […]
Mehr lesenEin Bluetoothlautsprecher sollte optimalerweise neben einem guten Klang auch ein ansprechendes Design aufweisen. Der X007 beherrscht im Grunde beides – […]
Mehr lesenNach dem schon sehr überzeugenden Sound Blaster Roar bringt die Firma nun einen eigentlich absolut gleichwertigen Nachfolger heraus.
Mehr lesenWenn unnötiges Kabelgewirr irgendwo stört, dann doch sicherlich im Auto. Was liegt also näher, seine Musik kabellos zu den Lautsprechern […]
Mehr lesenDa mich andere günstige Bluetoothkopfhörer bisher nicht zufrieden stellen konnten, mochte ich wissen, ob es im Preisbereich um die 20€ […]
Mehr lesenDa diese Bluetooth-Kopfhörer im Gegensatz zu vielen anderen günstigen Modellen schlicht und schick aussahen, habe ich mich für diese entschieden. […]
Mehr lesenAuf der Suche nach einem günstigen Allround Mikrofon stieß ich neben dem Auna CM003 auch auf dieses Mikro der mir […]
Mehr lesenAuf der Suche nach einem Mikro stieß ich auf das günstige und meist positiv bewertete CM003. Da ich sowieso noch […]
Mehr lesenDa die bisherigen Rezensionen ja meist nur gutes verhießen und die Mbox sehr schick aussieht, wollte ich sie nun selbst […]
Mehr lesenIn der Regel nutze ich an meinem Motorola Moto X Inear-Kopfhörer mit 32 Ohm, welche keinerlei Probleme bereiten. Für den […]
Mehr lesenIch nutze aktuell einen Smart TV von Sony, einen Blurayplayer der selben Marke und einen Denon-Verstärker. Um den Wohnzimmertisch etwas […]
Mehr lesenDies sind meine ersten Bluetooth-Kopfhörer im „In-Ear-Design“. Bisher nutzte ich nur solche im „Over-Ear-Style“ bzw. kabelgebundene In-Ears von Philips, Bose […]
Mehr lesenDa die meisten Laptop- und Fernsehboxen eher den akustischen Charme eines Altmetallcontainers bieten, ist es nicht verkehrt, auf externe Lautsprecher […]
Mehr lesenUm neben den derzeit so verbreiteten Bluetooth-Boxen auch mal einen Kopfhörer auszuprobieren, durfte dieses schicke Exemplar bei mir Einzug halten. […]
Mehr lesenNachdem ich von diesen äußerst günstigen Lautsprechern in verschiedenen Testberichten meist nur gutes gelesen hatte und sie für ihre phänomenale […]
Mehr lesen