Inateck Bluetooth Tastatur

Zuhause nutze ich das Notebook meist angeschlossen an einen größeren Bildschirm und hierbei auch gerne eine externe Tastatur, um nicht „schräg“ schreiben zu müssen. Bisher nutzte ich ausschließlich kabelgebundene Varianten und wollte den Schreibtisch nun etwas aufräumen.

Verpackung & Optik

Die Bluetoothtastatur BK1002G kommt simpel, aber stabil verpackt beim Käufer an. Ausgepackt überzeugt sie durch Übersichtlichkeit, eine recht wertige Verarbeitung und gutes Aussehen. An das Mac-Original kommt sie natürlich nicht heran – aber beim Preis vermutet das vermutlich auch kaum jemand.
Zumindest macht sie optisch einiges her, da der silberne Kunststoff leicht glänzend und dennoch matt lackiert wurde, was dem Metallfinish des Originals recht ähnelt.

Funktion

Der Anschlag ist zwar etwas klapprig – aber knackig und hat einen angenehmen Widerstand. Umgewöhnen musste ich mich jedoch trotzdem erst mal ein wenig, da das Layout gegenüber regulären Tastaturen etwas abgeändert wurde und die Tastenbezeichnungen unter Windows auch nicht komplett übereinstimmen.
Die öffnende geschweifte Klammer ist beispielsweise unter ctrl+alt+7 zu finden, wo laut Tastatur eigentlich der senkrechte Strich (|) sein soll. Die schließende unter ctrl+alt+0 (laut Tastatur wäre hier das durchgestrichene Istgleich (ǂ)).

Unter Druck gibt sie bauartbedingt etwas nach und die Tasten sitzen nicht komplett mittig in ihren Fassungen. Dies ist aber nicht sonderlich tragisch, da jederzeit absolute Funktionalität gegeben ist und es wirklich nur bei sehr genauem Hinsehen auffällt.

Kompatibilität mit anderen Bluetoothgeräten:

Ich nutze an der Stereoanlage einen Bluetoothadapter, um meine Musik drahtlos wiedergeben zu können und hatte damals mit einer Bluetoothmaus von Lenovo Schwierigkeiten, da die Datenraten der beiden Geräte scheinbar zu hoch waren, als dass sie parallel problemlos betrieben werden konnten. Funktionierte das eine, hing das andere – und umgekehrt.
Diese Problematik tritt bei der Tastatur nun nicht auf. Ein gleichzeitiger Betrieb verschiedener Bluetoothgeräte ist also ohen Weiteres möglich – auch an Tablet oder Smartphone.

Fazit:

Insgesamt kann ich die Tastatur empfehlen – speziell aufgrund des vergleichsweise günstigen Preises und der langen Akkuleistung. Hier sollte jedoch bedacht werden, beim Kauf gleich auch an Batterien zu denken, da diese nicht mitgeliefert werden. ich nutze hier gerne Akkus von Sanyo.

Aktuell für rund 16€ auf Amazon
Getestet am
Produkt
Inateck Bluetooth Tastatur
Bewertung
4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.