Marsboy Bluetooth Lautsprecher

Im Segment um die 50€ tummeln sich zahlreiche Blutoothlautsprecher. Der Marsboy versucht hierbei, durch schicke LED-Effekte aus der Masse heraus zu stechen.

Lieferumfang

Neben dem Lautsprecher befindet sich eine zum Design passende, runde Bedienungsanleitung, ein AUX- sowie ein Micro-USB-Kabel in der stabilen Verpackung.
Wer noch keinen Steckdosenadapter, wie er bei vielen Handys dabei liegt, besitzt müsste sich vorher noch einen besorgen – oder den Lautsprecher am PC aufladen.
Ansonsten kann ich z.B. das günstige Anker 2-Port USB Ladegerät empfehlen.

Design & Verarbeitung

Beim Auspacken freute ich mich direkt, ein sehr sauber verarbeitetes und schickes Gehäuse vorzufinden. Es wiegt ausreichend viel um auch bei tieferfrequenter Wiedergabe ruhig auf dem Untergrund stehen bleiben zu können und ist dennoch ausreichend kompakt, um die Box noch im Rucksack mitzunehmen.
Die Basis ist aus gummiertem Kunststoff gefertigt, wobei die komplette Front und die LEDs von einem schwarzen Lochblech überspannt werden.
Grundsätzlich erinnert das Design an eine futuristische Kristallkugel und dürfte gut in den modernen Wohnraum passen.

Marsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth Lautsprecher

Funktion

Beim Anschalten springt die Box automatisch in den Pairing-Modus und wird einfach über die Bluetootheinstellungen hinzugefügt. War sie bereits vorher mit dem Smartphone verbunden, paart sie sich automatisch und gibt ab dem Zeitpunkt sämtliche Töne des Handys wieder. Ein wenig störend fand ich in dem Zusammenhang die immer abspielende und zu laut geratene Infostimme, die mitteilt, welcher Modus (Bluetooth, Line-In oder SD-Karte) aktiv ist.
Zur Mediensteuerung befinden sich etwas straff zu drückende Tasten an der Oberseite, wobei der Druckpunkt klar fühlbar ist.
Ändert man die Lautstärke (langes Drücken von „Vor“/“Zurück“), wird diese über die Größe des LED-Kreises dargestellt.
Die Beleuchtung lässt sich glücklicherweise komplett deaktivieren, indem man lange die Licht-Taste drückt.

Marsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth Lautsprecher

Reichweite

Die mögliche Entfernung zum Abspielgerät beträgt in Innenräumen etwa 7m und sollte somit gut ausreichen. Die Verbindung war durchgehend stabil und klanglich konnte ich keine Stotterer oder ähnliches feststellen.

Klang

Man kauft sich eine solche Box nicht, wenn der Klang nicht überzeugen würde – und hier kann ich bis zu einem gewissen Grad direkt Entwarnung geben.
Sie liefert für den Preis einen ausgezeichneten Klang mit in Relation zur Größe angenehm intensivem Bass. Mein 20m²-Zimmer beschallt sie recht raumfüllend… Zumindest, wenn man sie nicht auf 100-prozentiger Lautstärke betreibt. Je nach Audiomaterial übersteuert die Box ab 90% vor allem im Bassbereich etwas. Die Höhen empfand ich jedoch zu keiner Zeit als unangenehm.
Für laute Partybeschallung ist diese Box also nicht vollständig geeignet. Wobei ich hier sowieso immer zu voluminöseren Boxen greifen würde. Auf der anderen Seite hat sie bei der ein oder anderen Küchenparty schon des Öfteren für eine wirklich ausreichende und überraschend gute Stimmung gesorgt. Die maximale Lautstärke findet höchstens im Außenbereich Anwendung.

Marsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth LautsprecherMarsboy Bluetooth Lautsprecher

Akkuleistung

Die herstellerseitig angegebenen 12h Wiedergabe werden bei mittlerer Zimmerlautstärke nicht komplett erreicht. Die gemessenen 10h sind meiner Meinung nach dennoch vollkommen ausreichend. Bei maximaler Lautstärke hält die Box etwa 6h.
Die ca. 2500mAh des integrierten Akkus können dann bei 1A in etwa zweieinhalb Stunden wieder aufgeladen werden.
Dazu kann man sie entweder an die Steckdose hängen – oder im mobilen Betrieb auch problemlos an eine Powerbank. Nachdem das auch während der Wiedergabe möglich ist, erhält man eine je nach verwendetem mobilen Akku verlängerte Laufzeit.
Ein dafür empfehlenswerter Energiespeicher wäre hierbei z.B. die Aukey 12000mAh Powerbank.

Sonstiges

Laut Hersteller ist es möglich, zwei der Marsboys zu koppeln und somit Stereoklang zu erreichen.

Fazit & Alternativen

Wer eine schicke, mit tollen Lichteffekten ausgestattete Bluetoothbox mit gutem Klang für einen moderaten Preis sucht, kann hier ohne Weiteres zugreifen.
Nochmal etwas besseren Klang vor allem in Bezug auf die Stereoabbildung gäbe es im Innenbereich bei der Avantree Torpedo Soundbar. Jedoch etwas schlichter und ohne LED-Effekte.
Im Außenbereich überzeugte mich in dem Preisbereich bisher die sehr laufzeitstarke Expower S7730 mit großem Akku.


Marsboy Bluetooth Lautsprecher – Für rund 40€ auf Amazon


Marsboy Bluetooth Lautsprecher
Getestet am
Produkt
Marsboy Bluetooth Lautsprecher
Bewertung
5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.